Eliana Paul, geborene Eliana Larible, ist eine ikonische Figur in der Welt des Zirkus. Als Mitglied einer der ältesten Zirkusdynastien Europas verkörpert sie Tradition, Leidenschaft und Hingabe an die Artistik. In diesem umfassenden Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Leben und Wirken von Eliana Paul, ihre familiären Wurzeln, ihre Karriere und ihren Einfluss auf den modernen Zirkus. Eliana Paul hat nicht nur als Artistin geglänzt, sondern auch als Ehefrau, Mutter und Mitgestalterin eines der berühmtesten Zirkusse Europas – dem Circus Roncalli. Wir erkunden ihre Geschichte Schritt für Schritt, um ein vollständiges Bild dieser beeindruckenden Persönlichkeit zu zeichnen.
Der Zirkus ist mehr als nur eine Unterhaltungsform; er ist ein Lebensstil, der Generationen verbindet. Eliana Paul steht exemplarisch dafür, wie familiäre Traditionen in der heutigen Zeit weiterleben. Mit ihrer Verbindung zur Larible-Familie und ihrer Ehe mit Bernhard Paul hat sie Brücken zwischen italienischer und österreichisch-deutscher Zirkuskultur geschlagen. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt von Eliana Paul.
Frühes Leben und familiäre Wurzeln
Eliana Paul wurde 1961 in eine Familie geboren, die seit Generationen mit dem Zirkus verbunden ist. Sie gehört zur achten Generation der italienisch-französischen Zirkusdynastie Travaglia/Larible, einer der renommiertesten Familien in der europäischen Zirkusgeschichte. Ihre Kindheit war geprägt von Reisen, Auftritten und der ständigen Präsenz der Manege. Als Tochter von Eugenio Larible, einem talentierten Jongleur und Trapezkünstler, und Lucina Casartelli, einer erfahrenen Artistin aus einer weiteren berühmten Zirkusfamilie, wuchs Eliana in einer Umgebung auf, in der Kunst und Disziplin Hand in Hand gingen.
Die Larible-Familie hat ihre Wurzeln in Frankreich, genauer gesagt in der Region La Rible, wo der Urgroßvater Pierre Larible als Akrobat und Tänzer begann. Sein Sohn, der Großvater von Eliana, war ein Clown, der mit Humor und Geschicklichkeit die Zuschauer begeisterte. Eugenio Larible, Elianas Vater, perfektionierte das Washington-Trapez und lehrte später in der Zirkusschule von Verona. Die Mutter Lucina Casartelli (1931–2003) brachte Einflüsse aus der italienischen Casartelli-Dynastie ein, die für ihre akrobatischen Darbietungen bekannt ist. Diese familiären Bande erstrecken sich über mehrere europäische Zirkusfamilien, was die Laribles zu einem Knotenpunkt in der Zirkuswelt macht.
Die Larible-Dynastie: Eine Geschichte voller Traditionen
Die Geschichte der Larible-Familie ist eine Chronik von Mut, Kreativität und Ausdauer. Seit dem 19. Jahrhundert haben sie in Zirkussen wie dem Cirque d’Hiver in Paris oder dem italienischen Circo Medrano gearbeitet. Pierre Larible, der Urgroßvater, kombinierte Tanz und Akrobatik in einer Zeit, als der Zirkus noch stark von Varieté-Einflüssen geprägt war. Sein Sohn erweiterte das Repertoire um clowneske Elemente, die Humor mit physischer Präzision verbanden.
Eliana Pauls Geschwister teilen diese Leidenschaft: Ihr Bruder David Larible, geboren 1957, ist einer der weltberühmtesten Clowns und hat in Zirkussen wie Ringling Bros. and Barnum & Bailey oder dem Schweizer Nationalzirkus Knie aufgetreten. Seine Schwestern Cinzia Larible-Gerard und Vivien Larible-España, eine Trapezkünstlerin, haben ebenfalls Karrieren in der Artistik gemacht. Vivien ist mit Noè España verheiratet, einem Mitglied der Flying España-Truppe. Diese familiären Verbindungen zeigen, wie der Zirkus nicht nur ein Beruf, sondern ein Netzwerk ist, das Generationen und Kulturen verbindet.
In ihrer Jugend lernte Eliana Paul die Grundlagen der Artistik: Trapez, Jonglieren und Akrobatik. Der Alltag in einer Zirkusfamilie bedeutete harte Arbeit – Proben von morgens bis abends, Reisen durch Europa und Auftritte vor Tausenden. Doch es war auch eine Welt voller Magie, in der Kinder wie Eliana früh Verantwortung übernahmen. Sie half bei der Vorbereitung von Kostümen, trainierte mit ihren Geschwistern und entwickelte ein tiefes Verständnis für die Kunst des Unterhaltens. Diese frühen Erfahrungen formten Eliana Paul zu einer vielseitigen Künstlerin, die später in ihrer eigenen Karriere glänzen sollte.
Karriere als Artistin
Eliana Pauls berufliche Laufbahn begann in den 1970er Jahren, als sie als junge Artistin in verschiedenen europäischen Zirkussen auftrat. Als Teil der Larible-Familie debütierte sie in Familiennummern, die Trapez- und Akrobatik-Acts umfassten. Ihre Spezialität lag in der Luftakrobatik, beeinflusst von der Trapez-Tradition ihres Vaters. In den 1980er Jahren tourte sie mit renommierten Zirkussen durch Italien, Frankreich und Deutschland, wo sie für ihre Eleganz und Präzision gefeiert wurde.
Obwohl spezifische Acts von Eliana Paul nicht immer detailliert dokumentiert sind, ist bekannt, dass sie in Gruppennummern mitwirkte, die die Stärken der Familie nutzten. Die Laribles waren für ihre innovativen Darbietungen bekannt, die traditionelle Elemente mit moderner Choreografie verbanden. Eliana Paul brachte weibliche Grazie in Acts ein, die sonst von Männern dominiert wurden, und half damit, das Bild der Frau im Zirkus zu modernisieren.
Herausforderungen und Erfolge in der Manege
Der Zirkusalltag ist anspruchsvoll: Verletzungsrisiken, ständige Reisen und der Druck, das Publikum zu begeistern. Eliana Paul meisterte diese Herausforderungen mit Disziplin, die sie von ihren Eltern gelernt hatte. Ein Höhepunkt ihrer Karriere war die Zusammenarbeit mit internationalen Truppen, die sie in die USA und Asien führte. Hier lernte sie neue Techniken und erweiterte ihr Repertoire.
In den späten 1980er Jahren traf sie Bernhard Paul, den Gründer des Circus Roncalli. Diese Begegnung markierte einen Wendepunkt: Von einer reisenden Artistin wurde sie zur Mitgestalterin eines festen Zirkusimperiums. Eliana Pauls Übergang von der Bühne zur Organisation zeigt ihre Vielseitigkeit – sie war nicht nur Performerin, sondern auch Visionärin.
Ehe mit Bernhard Paul und Familienleben
1990 heiratete Eliana Paul Bernhard Paul, den österreichischen Zirkusdirektor und Clown, der 1975 den Circus Roncalli gegründet hatte. Bernhard, geboren 1947 in Lilienfeld, Österreich, ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an den Zirkus – tierfrei, künstlerisch und nostalgisch. Die Ehe verband zwei Welten: Die italienische Leidenschaft der Laribles mit der österreichisch-deutschen Präzision Roncallis.
Gemeinsam haben sie drei Kinder: Vivian, Adrian und Lili Paul-Roncalli. Die Familie lebt den Zirkus: Alle Kinder sind in der Manege aktiv. Eliana Paul fand in dieser Phase eine neue Rolle – als “Frau Direktor”, die hinter den Kulissen wirkt, aber auch öffentlich repräsentiert.
Die Kinder: Die nächste Generation
Vivian Paul ist als Artistin tätig und tritt in Akrobatik-Acts auf. Adrian Paul engagiert sich in der Organisation und Performances des Roncalli. Am bekanntesten ist Lili Paul-Roncalli, geboren 1998, die 2020 die deutsche Tanzshow “Let’s Dance” gewann. Lili kombiniert Kontorsion und Tanz, und ihre Präsenz in den Medien hat den Namen Paul-Roncalli populär gemacht. Eliana Paul hat ihre Kinder in der Tradition erzogen, betont aber auch Bildung und Kreativität.
Das Familienleben ist eng mit dem Zirkus verknüpft: Reisen, Proben und Feiern wie Geburtstage werden oft öffentlich. Eliana Paul balanciert Mutterschaft mit ihrer Rolle als Unterstützerin ihres Mannes.
Rolle im Circus Roncalli
Seit der Heirat ist Eliana Paul integraler Bestandteil des Circus Roncalli. Als ehemalige Artistin bringt sie Insiderwissen ein, das bei der Auswahl von Acts und der Programmgestaltung hilft. Roncalli, bekannt für seine poetischen Shows ohne Tiere, profitiert von ihrer Expertise in traditioneller Artistik.
Eliana Paul organisiert Familienauftritte, wie die “Les Pauls”, in denen ihre Kinder mitwirken. Sie repräsentiert den Zirkus bei Galas und Events, wie der UNICEF-Spendenaktion 1997. Ihre Präsenz stärkt das Image von Roncalli als familienfreundlichem Unternehmen.
Einfluss auf die moderne Zirkuskultur
Eliana Paul hat dazu beigetragen, dass Roncalli innovativ bleibt: Integration von Technik, Fokus auf Nachhaltigkeit und Förderung junger Talente. Ihre familiären Bande zu anderen Dynastien ermöglichen Kooperationen, wie mit ihrem Bruder David Larible, der bei Roncalli auftrat.
Persönliches Leben und Vermächtnis
Außerhalb der Manege ist Eliana Paul eine engagierte Frau, die Privatsphäre schätzt. Sie feiert Geburtstage mit der Familie, wie 2020 und 2022 öffentlich gratuliert wurde. Ihr Vermächtnis liegt in der Erhaltung der Zirkustradition in einer digitalen Welt.
Eliana Paul inspiriert Frauen im Zirkus, Rollen jenseits der Performance zu übernehmen. Ihre Geschichte zeigt, dass Leidenschaft und Familie harmonieren können.
FAQs
Wer ist Eliana Paul?
Eliana Paul ist eine ehemalige Zirkusartistin und Ehefrau von Bernhard Paul, dem Gründer des Circus Roncalli. Sie stammt aus der Larible-Familie und hat drei Kinder.
Welche Rolle spielt Eliana Paul im Circus Roncalli?
Sie unterstützt als “Frau Direktor” die Organisation, Programmgestaltung und repräsentiert den Zirkus öffentlich.
Hat Eliana Paul Kinder, die im Zirkus arbeiten?
Ja, ihre Kinder Vivian, Adrian und Lili sind alle in der Artistik oder Organisation tätig, wobei Lili durch “Let’s Dance” bekannt wurde.
Aus welcher Familie stammt Eliana Paul?
Sie gehört zur achten Generation der Travaglia/Larible-Dynastie, mit Wurzeln in Italien und Frankreich.
Was macht Eliana Paul heute?
Sie ist hauptsächlich in der Familie und beim Circus Roncalli engagiert, feiert ihr Leben mit Tradition und Moderne.
Schluss
Eliana Paul ist mehr als eine Artistin – sie ist eine Brückenbauerin zwischen Generationen und Kulturen. Von ihren Wurzeln in der Larible-Dynastie bis zu ihrer Rolle im Circus Roncalli hat sie den Zirkus bereichert. Mit ihrer Ehe, Familie und Hingabe bleibt Eliana Paul ein Vorbild. In einer Zeit, in der der Zirkus sich wandelt, steht sie für Kontinuität und Innovation. Eliana Pauls Leben erinnert uns daran, dass wahre Kunst aus Leidenschaft entsteht.

